Die Inhalte der auf dieser Internetseite dargestellten Dokumente beruhen auf der jeweils zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung geltenden Rechtslage. Aufgrund zwischenzeitlicher Rechtsänderungen oder ergangener geänderter Rechtsprechung können die Ausführungen ganz oder teilweise nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Für die rechtliche Bewertung aktueller Sachverhalte wird empfohlen, die jeweils geltenden Regelungen sowie die einschlägige aktuelle Rechtsprechung heranzuziehen.

Rechnungshöfe des Bundes und der Länder


Gemeinsame Erfahrungsberichte, Grundsatzpapiere, Leitlinien

2025

IT-Mindestanforderungen

Die IT-Mindestanforderungen beschreiben die Leitlinien und gemeinsamen Maßstäbe für IT-Prüfungen.

Mehr
Mehr Mehr IT-Mindestanforderungen - Die IT-Mindestanforderungen beschreiben die Leitlinien und gemeinsamen Maßstäbe für IT-Prüfungen.
2020

Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement

Prüfungserkenntnisse der Rechnungshöfe und Empfehlungen für eine zukünftige Ausgestaltung der ISMS in Bund, Ländern und Kommunen

Mehr
Mehr Mehr Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement - Prüfungserkenntnisse der Rechnungshöfe und Empfehlungen für eine zukünftige Ausgestaltung der ISMS in Bund, Ländern und Kommunen
2020

Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen

Mindestanforderungen zur Ausgestaltung von IT-Verbünden auf Basis der Prüfungserfahrungen der Rechnungshöfe

Mehr
Mehr Mehr Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen - Mindestanforderungen zur Ausgestaltung von IT-Verbünden auf Basis der Prüfungserfahrungen der Rechnungshöfe
2020

Positionspapier Aktenführung und E-Akte

Anforderungen der Rechnungshöfe an die Aktenführung sowie an bestehende und zukünftige Akten-Systeme

Mehr
Mehr Mehr Positionspapier Aktenführung und E-Akte - Anforderungen der Rechnungshöfe an die Aktenführung sowie an bestehende und zukünftige Akten-Systeme
2023

Leitlinien zum Erhalt der Gebäude- und Straßenstruktur

Mehr
Mehr Mehr Leitlinien zum Erhalt der Gebäude- und Straßenstruktur
2015

Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen

Mehr
Mehr Mehr Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen
2011

Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten

Problemstellungen vergleichbarer Projekte, häufige Fehler und die Schwierigkeit seriöser Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.

Mehr
Mehr Mehr Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten - Problemstellungen vergleichbarer Projekte, häufige Fehler und die Schwierigkeit seriöser Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.
2024

Grundsätze für die Verwaltungsorganisation

Diese Grundsätze benennen grundlegende Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Verwaltungsorganisation der Bundes- und Landesverwaltungen.

Mehr
Mehr Mehr Grundsätze für die Verwaltungsorganisation - Diese Grundsätze benennen grundlegende Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Verwaltungsorganisation der Bundes- und Landesverwaltungen.
2024

Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung

Diese Handreichung benennt in knapper Form Maßstäbe, die die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder bei ihren Prüfungen zugrunde legen.

Mehr
Mehr Mehr Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung - Diese Handreichung benennt in knapper Form Maßstäbe, die die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder bei ihren Prüfungen zugrunde legen.