Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstsitz in Speyer

eine Referatsleitung (m/w/d) für die Bereiche “Landkreise, Deponie- und Abfallwirtschaftsverbände, Kommunalaufsicht”

(Kennung 2025-15)

IHRE AUFGABEN

  • Sie leiten ein Prüfungsreferat und prüfen die Haushalts- und Wirtschaftsführung der 24 rheinland-pfälzischen Landkreise sowie der Deponie- und Abfallwirtschaftsverbände und die Tätigkeit von Landesbehörden im Bereich der Kommunalaufsicht.
  • Sie prüfen, ob die Ihrem Referat zugeordneten Prüfungsobjekte ihre Aufgaben wirtschaftlich und ordnungsgemäß erfüllen und ob Aufgaben auf andere Weise wirksamer erledigt werden können.
  • Sie bereiten die Arbeitsplanung vor und entwickeln Prüfungsansätze.
  • Sie konzeptionieren und steuern die Prüfungen.
  • Sie analysieren Schwachstellen sowie deren Ursachen und entwickeln praxisgerechte Lösungsvorschläge.
  • Sie bearbeiten eigenständig anspruchsvolle und komplexe Aufgaben.
  • Mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erstellen Sie Prüfungsmitteilungen und entwerfen Beiträge für den Kommunalbericht und den Jahresbericht des Rechnungshofs.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Prüfungsgebietsleitung zusammen.
  • Sie motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

WIR

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Fachs,
  • überdurchschnittliche Studienabschlüsse sowie Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse,
  • ein Statusamt mindestens der Besoldungsgruppe A 15 LBesG bzw. bei Beschäftigten mindestens Entgeltgruppe 14 TV-L oder vergleichbare Vergütung,
  • eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, die nach Art und Schwierigkeit Ihren Studienabschlüssen entspricht, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, im Bereich der überörtlichen Kommunalprüfung oder der Kommunalaufsicht und mit Führungsverantwortung,
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten sowie präzise und überzeugend darzustellen,
  • ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Arbeit mit Texten,
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team,
  • die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten,
  • die Bereitschaft zu landesweiten Außendiensten.

SIE BRINGEN MIT

  • sind eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Speyer und Außenstellen in Koblenz und Trier,
  • sind ein unabhängiges Organ der Finanzkontrolle,
  • setzen uns dafür ein, dass Mittel des Landes und der Kommunen wirtschaftlich und ordnungsgemäß verwendet werden,
  • analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge,
  • nutzen zeitgemäße IT-Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht.

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit der Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 16 LBesG bzw. der entsprechenden Entgeltgruppe TV-L.
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem man sich unterstützt und motiviert,
  • Unterstützung durch Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere zu Führung,
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Verbeamtung,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Möglichkeiten zum Homeoffice,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • hohe Standortsicherheit in der attraktiven Stadt Speyer.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis Freitag, 25. Juli 2025.

Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Jung (06232/617-159).

Hinweise:

Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen ausdrücklich, wenn sich Frauen bewerben aufgrund der Unterrepräsentanz im ausgeschriebenen Bereich. Die Vollzeitstelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechend gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.