Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstort Koblenz 


eine Prüferin/einen Prüfer (m/w/d) für den Bereich "Kommunale Selbstverwaltungskörperschaften" 

(Kennung 2025-07)

IHRE AUFGABEN

  • Sie wirken mit bei der Vorbereitung und Durchführung überörtlicher Prüfungen von Kommunalverwaltungen, schwerpunktmäßig von Kreisverwaltungen.
  • Sie erarbeiten Prüfungskonzepte.
  • Sie führen Erhebungen vor Ort durch, in der Regel arbeitsteilig in einem Prüfungsteam.
  • Sie analysieren Schwachstellen und deren Ursachen und entwickeln umsetzbare Lösungsvorschläge.
  • Sie erörtern Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und entwerfen Prüfungsberichte.
  • Sie arbeiten mit bei der Erstellung des Kommunalberichtes und bei Grundsatzfragen. 
     

WIR

  • sind eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Speyer sowie Außenstellen in Koblenz und Trier,
  • sind ein unabhängiges Organ der Finanzkontrolle,
  • prüfen und beraten und setzen uns dafür ein, dass Mittel des Landes nicht nur ordnungsgemäß, sondern auch wirtschaftlich verwendet werden,
  • analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge
  • nutzen moderne Arbeitsmethoden und verfügen über mobile, zeitgemäße IT-Technik.
     

SIE BRINGEN MIT

  • Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) (Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung (Verwaltungsfachwirtin/
    Verwaltungsfachwirt),
  • gute Abschlusszeugnisse und Beurteilungen,
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung,
  • präzises und selbstständiges Arbeiten,
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu bewerten sowie überzeugend darzustellen,
  • Bereitschaft zu Außendiensten, regelmäßig in der nördlichen Hälfte von Rheinland-Pfalz, in Ausnahmefällen auch landesweit.
     

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit der Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. bei Beschäftigten bis Entgeltgruppe E 12 TV-L,
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem man sich unterstützt und motiviert,
  • anspruchsvolle und interessante Aufgaben,
  • eine begleitete praktische Einarbeitung, vielfältige, auf Sie zugeschnittene Fortbildungsmaßnahmen und ein Qualifizierungsprogramm für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Prüfungsbereich,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, wenn die persönlichen Voraussetzungen vorliegen,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Möglichkeit zum Homeoffice,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • Arbeiten in einer attraktiven, historisch geprägten Rhein-Mosel-Stadt mit hoher Lebensqualität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis Freitag, 2. Mai 2025.

Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Jung (06232/617-159).

Hinweise:

Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen ausdrücklich, wenn sich Frauen bewerben aufgrund der Unterrepräsentanz im ausgeschriebenen Bereich. Die Vollzeitstelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rah¬men der Stellenanforderungen entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechend gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.