Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2011 Teil II
      • Jahresbericht 2010
      • Archiv (1996-2009)
    • Kommunalberichte
      • Kommunalberichte
      • Kommunalbericht 2022
        • Kommunalbericht 2022
        • Zusammenfassende Darstellung
        • Vorbemerkungen
        • Nr. 1 Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
        • Nr. 2 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
        • Nr. 3 Beiträge für Einrichtungen im Außenbereich
      • Kommunalbericht 2021
      • Kommunalbericht 2020
      • Kommunalbericht 2019
      • Kommunalbericht 2018
      • Kommunalbericht 2017
      • Kommunalbericht 2016
      • Kommunalbericht 2015
      • Kommunalbericht 2014
      • Kommunalbericht 2013
      • Kommunalbericht 2012
      • Kommunalbericht 2011
      • Archiv (1997-2010)
    • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2020)
      • Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen (2020)
      • Vergleichende Betrachtung von Beihilfe und Heilfürsorge für Polizeibeamte (2019)
      • Organisation: Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2018)
      • Organisation: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2016)
      • IT: IuK-Mindestanforderungen (2016)
      • IT: Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2015)
      • Planungshinweise Kindertagesstätten (2018)
      • Bau/Vergabe: Hinweise zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen an General- oder Totalunternehmer (2017)
      • Bau: Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen (2015)
      • Bau: Beratende Äußerung - Erhaltung des Landesstraßennetzes (2015)
      • Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (2011)
    • Gutachten und Stellungnahmen
      • Gutachten und Stellungnahmen
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2021)
      • Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen (2020)
      • Gutachtliche Äußerung - Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (2017)
      • Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke (2017)
      • Organisation und Personalbedarf der Verbandsgemeindeverwaltungen (2016)
      • Gutachtliche Äußerung zum "Zukunftskonzept Nürburgring" (2014)
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2013)
      • Querschnittsprüfung Kommunale Wohnungsbaugesellschaften (2012)
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
    • Prüfung von Rundfunkanstalten
    • Fraktionsprüfungen
    • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Themenbeitrag des Rechnungshofs - KFA-Reform und Schuldübernahme
  • Themen
    • Themen
    • Land
      • Land
      • Arbeit, Gesundheit und Soziales
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Bildung, Wissenschaft und Kultur
      • Förderungen
      • Inneres und Sport
      • Justiz
      • Landwirtschaft und Umwelt
      • Öffentliche Finanzen
      • Organisation, Personal und IT
      • Steuern
      • Wirtschaft, Beteiligungen des Landes
      • Weitere Themen
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
      • Finanzen, Finanzwirtschaft
      • Organisation, Personal, IT und Recht
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Schule und Kultur, Gesundheit und Sport
      • Soziales und Jugend
      • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
  • Service
    • Service
    • Pressekontakt
    • Bürgereingaben
    • Newsletter
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Referatsleitung (m/w/d) für das Referat "Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität"
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Kollegium
    • Personal und Organisation
    • Organigramm
    • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Stellung des Rechnungshofs im Staatsaufbau
      • Prüfungsverfahren
      • Jahresbericht und Entlastungsverfahren
      • Kommunalprüfung und Kommunalbericht
      • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Finanzkontrolle
    • Der Rechnungshof als Arbeitgeber
  • Landesbeauftragter
    • Landesbeauftragter
    • Aufgaben und Rechtsgrundlagen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
  • Startseite
  • Themen
  • Land
  • Bildung, Wissenschaft und Kultur
JahrTitelErschienen als
2023Kulturförderungen - unzureichende Fördergrundlagen, kaum KontrollenJahresberichtsbeitrag
2023Förderprogramm aus dem Corona-Sondervermögen zur Digitalisierung an den Hochschulen - Bedarfe nicht angemessen erhoben, Veranlassungszusammenhang mit der Corona-Pandemie häufig nicht hinreichend nachvollziehbarJahresberichtsbeitrag
2023Zahlung von Funktions-Leistungsbezügen an Präsidiumsmitglieder der Hochschulen - starker Anstieg der Bezüge gefährdet Angemessenheit des BesoldungsgefügesJahresberichtsbeitrag
2022Staatstheater Mainz GmbH, insbesondere wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb „Gastronomie“ - Zuwendungsverfahren mangelhaft, kein Landesinteresse für Restaurantbetrieb, Steuerbefreiung des Theaterbetriebs gefährdetJahresberichtsbeitrag
2022Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - Personalbedarfsermittlungen fehlen, Rechnungswesen nicht transparent, Haushaltsführung verbesserungsbedürftigJahresberichtsbeitrag
2022Verwaltung der Drittmittel an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Drittmittelverfahren optimieren, Kosten konsequent verrechnenJahresberichtsbeitrag
2022Bibliothek der Universität Trier - kleinteilige Organisation und Doppelstrukturen abbauen, Digitalisierung vorantreibenJahresberichtsbeitrag
2021Abteilung "Schulen" der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Verbesserungen bei Personalverwaltung und Maßnahmen der Schulaufsicht möglichJahresberichtsbeitrag
2021Zahlung von Leistungsbezügen an Professoren - ergänzende und konkretisierende Bestimmungen erforderlichJahresberichtsbeitrag
2020Sportwissenschaftliche Lehre an Universitäten des Landes - wirtschaftlicherer Ressourceneinsatz gebotenJahresberichtsbeitrag
2020Sportförderung durch die Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - eigenständige Organisation und fehlende Kontrollen bergen RisikenJahresberichtsbeitrag
2020Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz - Mängel in Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und OrganisationJahresberichtsbeitrag
2020Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Potenziale zur Minderung der hohen Defizite nicht genutztJahresberichtsbeitrag
2019Gründungsbüros an Hochschulen - Bedarf nicht nachgewiesen, Erfolgskontrollen notwendigJahresberichtsbeitrag
2019Schulbuchausleihe - Entlastung der Eltern - Belastung fürs LandJahresberichtsbeitrag
2019Allgemeiner Hochschulsport - Kostendeckungsgrad durch angemessene Entgelte erhöhenJahresberichtsbeitrag
2018Staatliche Kollegs - geringe Studierendenzahlen, hohe Abbrecherquoten, hohe KostenJahresberichtsbeitrag
2018Kunsthochschule Mainz - rückläufige Studierendenzahlen, fehlendes Struktur- und EntwicklungskonzeptJahresberichtsbeitrag
2018Hochschule für Musik Mainz - Grenzen für die Gebührenfreiheit überdenkenJahresberichtsbeitrag
2017Förderung des Kulturbaus „Forum Confluentes“ der Stadt Koblenz - hohe Schulden und vermeidbare Ausgaben von bis zu 32 Mio. € durch ein unwirtschaftliches InvestitionsprojektJahresberichtsbeitrag
2017Förderung von Kulturdenkmälern - fehlende Transparenz und DokumentationJahresberichtsbeitrag
2017Lehrverpflichtung der Professoren an Fachhochschulen - einheitliche Vorgaben und restriktiverer Umgang mit Deputatsermäßigungen gebotenJahresberichtsbeitrag
2017Staatliche Studienseminare - weitere Verbesserungen beim Ressourceneinsatz möglichJahresberichtsbeitrag
2017Unterrichtsorganisation und Lehrkräfteeinsatz an beruflichen Gymnasien - erhebliche Personalressourcen ungenutztJahresberichtsbeitrag
2016Neubau der Hochschule Mainz - wirtschaftlichere Flächennutzung macht dritten Bauabschnitt entbehrlichJahresberichtsbeitrag
2016Internatsbetriebe der Gymnasien in Trägerschaft des Landes - mangelnde Steuerung, "kreative", aber unzulässige Haushaltsflexibilisierung -Jahresberichtsbeitrag
2016Baumaßnahmen in Ganztagsschulen - problematische Förderpraxis, faktische Haushaltsbelastungen nicht erkennbar, unwirtschaftliche Planungen und AusführungenJahresberichtsbeitrag
2016Hochschule Mainz - Steuerungs- und KontrolldefiziteJahresberichtsbeitrag
2016Kulturorchester des Landes - Wie viel darf Kultur kosten?Jahresberichtsbeitrag
2015Fachoberschulen im organisatorischen Verbund mit Realschulen plus - Klassengrößen und Lehrkräfteeinsatz nicht hinreichend wirtschaftlichJahresberichtsbeitrag
2015Beiträge des Landes zur Finanzierung von Personal- und Sachkosten allgemeinbildender Ersatzschulen - Mängel im Bewilligungs- und Abrechnungsverfahren mit finanziellen FolgenJahresberichtsbeitrag
2015Fachhochschule Bingen - problematische KooperationJahresberichtsbeitrag
2015Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck - Wie viel lässt sich das Land die Stiftung kosten?Jahresberichtsbeitrag
2015Umbau und Erweiterung der Hochschule Ludwigshafen am Rhein - wirtschaftliche Planung erfordert eine effizientere Wahrnehmung der BauherrenaufgabenJahresberichtsbeitrag
2014Stiftung Villa Musica und ihre Beteiligungen an der Schloss Engers Betriebs-GmbH und der Hambacher Schloss Betriebs-GmbH - Gründung und wirtschaftliche Aktivitäten der Gesellschaften ohne Kontrolle?Jahresberichtsbeitrag
2014Unterrichtsorganisation und Lehrkräfteeinsatz an öffentlichen Integrierten Gesamtschulen - Zusagen noch nicht umgesetztJahresberichtsbeitrag
2014Schulbuchausleihe - Wirtschaftlichkeit setzt weitere Verfahrensverbesserungen vorausJahresberichtsbeitrag
2014Förderung der Studierendenwerke - Verteilungskriterien einfacher und transparenter gestaltenJahresberichtsbeitrag
2014Studierendenschaften der Hochschulen Koblenz und Trier sowie der Fachhochschule Worms - Hilfestellung bei der Mittelbewirtschaftung und der Aufgabenerledigung erforderlichJahresberichtsbeitrag
2013Stiftung Villa Musica - Ausgabenverringerung und Einnahmenverbesserung sind möglichJahresberichtsbeitrag
2013Förder- und Schwerpunktschulen - Unsachgemäßer RessourceneinsatzJahresberichtsbeitrag
2013Weiterbildung an Hochschulen - Kosten nicht gedecktJahresberichtsbeitrag
2013Studierendenwerk Mainz - Zahlreiche Mängel in der Haushalts- und WirtschaftsführungJahresberichtsbeitrag
2012Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - personelle Ressourcen besser nutzenJahresberichtsbeitrag
2012Fachhochschule Kaiserslautern - Verringerung von Bau- und Folgekosten durch wirtschaftlichere PlanungJahresberichtsbeitrag
2012Entlastungsstunden und Freistellungen von Lehrkräften an öffentlichen Schulen - Verbesserung der Unterrichtsversorgung bei sachgerechter HandhabungJahresberichtsbeitrag
2012Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V. - unwirtschaftliche Doppelstrukturen und VerfahrensmängelJahresberichtsbeitrag
2011/IIHochschulprogramm "Wissen schafft Zukunft" einschließlich "Hochschulpakt 2020" - Transparenz der Hochschulfinanzierung sinkt weiterJahresberichtsbeitrag
2011Umstellung des Rechnungswesens der Technischen Universität Kaiserslautern - Mängel bei der Erstellung der EröffnungsbilanzJahresberichtsbeitrag
2011Unterrichtsausfall an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen, Auswirkungen des Projekts Erweiterte Selbstständigkeit von Schulen (PES)Jahresberichtsbeitrag
2011Direktion Landesdenkmalpflege der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - aufwendiges Genehmigungsverfahren und unzweckmäßige OrganisationJahresberichtsbeitrag
2011Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - zu hoher Personalbestand und unwirtschaftliche Verfahren -Jahresberichtsbeitrag
2010Direktion Landesarchäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Mängel bei der AufgabenerledigungJahresberichtsbeitrag
2010Fachhochschulen Koblenz, Trier und Worms - Deputatsermäßigungen entsprachen der Regellehrverpflichtung von 50 Professoren Jahresberichtsbeitrag
2010Pädagogische Service-Einrichtungen - Fortbildung und Beratung von Lehrkräften und Schulen wirtschaftlicher gestalten und Personalkosten transparenter darstellenJahresberichtsbeitrag
2010Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen - Evaluationsaufwand kann verringert werdenJahresberichtsbeitrag
2010Internationale Studienkollegs - noch zeitgemäß?Jahresberichtsbeitrag

Nach oben

Über den Rechnungshof

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Rechnungshöfe
  • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Landesportal
  • Landkreistag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V.
  • Städtetag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Behördenverzeichnis

Newsletter