2023 | Kulturförderungen - unzureichende Fördergrundlagen, kaum Kontrollen | Jahresberichtsbeitrag |
2023 | Förderprogramm aus dem Corona-Sondervermögen zur Digitalisierung an den Hochschulen - Bedarfe nicht angemessen erhoben, Veranlassungszusammenhang mit der Corona-Pandemie häufig nicht hinreichend nachvollziehbar | Jahresberichtsbeitrag |
2023 | Zahlung von Funktions-Leistungsbezügen an Präsidiumsmitglieder der Hochschulen - starker Anstieg der Bezüge gefährdet Angemessenheit des Besoldungsgefüges | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Staatstheater Mainz GmbH, insbesondere wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb „Gastronomie“ - Zuwendungsverfahren mangelhaft, kein Landesinteresse für Restaurantbetrieb, Steuerbefreiung des Theaterbetriebs gefährdet | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - Personalbedarfsermittlungen fehlen, Rechnungswesen nicht transparent, Haushaltsführung verbesserungsbedürftig | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Verwaltung der Drittmittel an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Drittmittelverfahren optimieren, Kosten konsequent verrechnen | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Bibliothek der Universität Trier - kleinteilige Organisation und Doppelstrukturen abbauen, Digitalisierung vorantreiben | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Abteilung "Schulen" der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Verbesserungen bei Personalverwaltung und Maßnahmen der Schulaufsicht möglich | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Zahlung von Leistungsbezügen an Professoren - ergänzende und konkretisierende Bestimmungen erforderlich | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Sportwissenschaftliche Lehre an Universitäten des Landes - wirtschaftlicherer Ressourceneinsatz geboten | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Sportförderung durch die Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - eigenständige Organisation und fehlende Kontrollen bergen Risiken | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz - Mängel in Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Organisation | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Potenziale zur Minderung der hohen Defizite nicht genutzt | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Gründungsbüros an Hochschulen - Bedarf nicht nachgewiesen, Erfolgskontrollen notwendig | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Schulbuchausleihe - Entlastung der Eltern - Belastung fürs Land | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Allgemeiner Hochschulsport - Kostendeckungsgrad durch angemessene Entgelte erhöhen | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Staatliche Kollegs - geringe Studierendenzahlen, hohe Abbrecherquoten, hohe Kosten | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Kunsthochschule Mainz - rückläufige Studierendenzahlen, fehlendes Struktur- und Entwicklungskonzept | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Hochschule für Musik Mainz - Grenzen für die Gebührenfreiheit überdenken | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Förderung des Kulturbaus „Forum Confluentes“ der Stadt Koblenz - hohe Schulden und vermeidbare Ausgaben von bis zu 32 Mio. € durch ein unwirtschaftliches Investitionsprojekt | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Förderung von Kulturdenkmälern - fehlende Transparenz und Dokumentation | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Lehrverpflichtung der Professoren an Fachhochschulen - einheitliche Vorgaben und restriktiverer Umgang mit Deputatsermäßigungen geboten | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Staatliche Studienseminare - weitere Verbesserungen beim Ressourceneinsatz möglich | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Unterrichtsorganisation und Lehrkräfteeinsatz an beruflichen Gymnasien - erhebliche Personalressourcen ungenutzt | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Neubau der Hochschule Mainz - wirtschaftlichere Flächennutzung macht dritten Bauabschnitt entbehrlich | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Internatsbetriebe der Gymnasien in Trägerschaft des Landes - mangelnde Steuerung, "kreative", aber unzulässige Haushaltsflexibilisierung - | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Baumaßnahmen in Ganztagsschulen - problematische Förderpraxis, faktische Haushaltsbelastungen nicht erkennbar, unwirtschaftliche Planungen und Ausführungen | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Hochschule Mainz - Steuerungs- und Kontrolldefizite | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Kulturorchester des Landes - Wie viel darf Kultur kosten? | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Fachoberschulen im organisatorischen Verbund mit Realschulen plus - Klassengrößen und Lehrkräfteeinsatz nicht hinreichend wirtschaftlich | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Beiträge des Landes zur Finanzierung von Personal- und Sachkosten allgemeinbildender Ersatzschulen - Mängel im Bewilligungs- und Abrechnungsverfahren mit finanziellen Folgen | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Fachhochschule Bingen - problematische Kooperation | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck - Wie viel lässt sich das Land die Stiftung kosten? | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Umbau und Erweiterung der Hochschule Ludwigshafen am Rhein - wirtschaftliche Planung erfordert eine effizientere Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Stiftung Villa Musica und ihre Beteiligungen an der Schloss Engers Betriebs-GmbH und der Hambacher Schloss Betriebs-GmbH - Gründung und wirtschaftliche Aktivitäten der Gesellschaften ohne Kontrolle? | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Unterrichtsorganisation und Lehrkräfteeinsatz an öffentlichen Integrierten Gesamtschulen - Zusagen noch nicht umgesetzt | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Schulbuchausleihe - Wirtschaftlichkeit setzt weitere Verfahrensverbesserungen voraus | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Förderung der Studierendenwerke - Verteilungskriterien einfacher und transparenter gestalten | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Studierendenschaften der Hochschulen Koblenz und Trier sowie der Fachhochschule Worms - Hilfestellung bei der Mittelbewirtschaftung und der Aufgabenerledigung erforderlich | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Stiftung Villa Musica - Ausgabenverringerung und Einnahmenverbesserung sind möglich | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Förder- und Schwerpunktschulen - Unsachgemäßer Ressourceneinsatz | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Weiterbildung an Hochschulen - Kosten nicht gedeckt | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Studierendenwerk Mainz - Zahlreiche Mängel in der Haushalts- und Wirtschaftsführung | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - personelle Ressourcen besser nutzen | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Fachhochschule Kaiserslautern - Verringerung von Bau- und Folgekosten durch wirtschaftlichere Planung | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Entlastungsstunden und Freistellungen von Lehrkräften an öffentlichen Schulen - Verbesserung der Unterrichtsversorgung bei sachgerechter Handhabung | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V. - unwirtschaftliche Doppelstrukturen und Verfahrensmängel | Jahresberichtsbeitrag |
2011/II | Hochschulprogramm "Wissen schafft Zukunft" einschließlich "Hochschulpakt 2020" - Transparenz der Hochschulfinanzierung sinkt weiter | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Umstellung des Rechnungswesens der Technischen Universität Kaiserslautern - Mängel bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Unterrichtsausfall an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen, Auswirkungen des Projekts Erweiterte Selbstständigkeit von Schulen (PES) | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Direktion Landesdenkmalpflege der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - aufwendiges Genehmigungsverfahren und unzweckmäßige Organisation | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - zu hoher Personalbestand und unwirtschaftliche Verfahren - | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Direktion Landesarchäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Mängel bei der Aufgabenerledigung | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Fachhochschulen Koblenz, Trier und Worms - Deputatsermäßigungen entsprachen der Regellehrverpflichtung von 50 Professoren | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Pädagogische Service-Einrichtungen - Fortbildung und Beratung von Lehrkräften und Schulen wirtschaftlicher gestalten und Personalkosten transparenter darstellen | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen - Evaluationsaufwand kann verringert werden | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Internationale Studienkollegs - noch zeitgemäß? | Jahresberichtsbeitrag |