Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2011 Teil II
      • Jahresbericht 2010
      • Archiv (1996-2009)
    • Kommunalberichte
      • Kommunalberichte
      • Kommunalbericht 2022
        • Kommunalbericht 2022
        • Zusammenfassende Darstellung
        • Vorbemerkungen
        • Nr. 1 Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
        • Nr. 2 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
        • Nr. 3 Beiträge für Einrichtungen im Außenbereich
      • Kommunalbericht 2021
      • Kommunalbericht 2020
      • Kommunalbericht 2019
      • Kommunalbericht 2018
      • Kommunalbericht 2017
      • Kommunalbericht 2016
      • Kommunalbericht 2015
      • Kommunalbericht 2014
      • Kommunalbericht 2013
      • Kommunalbericht 2012
      • Kommunalbericht 2011
      • Archiv (1997-2010)
    • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2020)
      • Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen (2020)
      • Vergleichende Betrachtung von Beihilfe und Heilfürsorge für Polizeibeamte (2019)
      • Organisation: Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2018)
      • Organisation: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2016)
      • IT: IuK-Mindestanforderungen (2016)
      • IT: Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2015)
      • Planungshinweise Kindertagesstätten (2018)
      • Bau/Vergabe: Hinweise zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen an General- oder Totalunternehmer (2017)
      • Bau: Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen (2015)
      • Bau: Beratende Äußerung - Erhaltung des Landesstraßennetzes (2015)
      • Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (2011)
    • Gutachten und Stellungnahmen
      • Gutachten und Stellungnahmen
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2021)
      • Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen (2020)
      • Gutachtliche Äußerung - Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (2017)
      • Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke (2017)
      • Organisation und Personalbedarf der Verbandsgemeindeverwaltungen (2016)
      • Gutachtliche Äußerung zum "Zukunftskonzept Nürburgring" (2014)
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2013)
      • Querschnittsprüfung Kommunale Wohnungsbaugesellschaften (2012)
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
    • Prüfung von Rundfunkanstalten
    • Fraktionsprüfungen
    • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Themenbeitrag des Rechnungshofs - KFA-Reform und Schuldübernahme
  • Themen
    • Themen
    • Land
      • Land
      • Arbeit, Gesundheit und Soziales
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Bildung, Wissenschaft und Kultur
      • Förderungen
      • Inneres und Sport
      • Justiz
      • Landwirtschaft und Umwelt
      • Öffentliche Finanzen
      • Organisation, Personal und IT
      • Steuern
      • Wirtschaft, Beteiligungen des Landes
      • Weitere Themen
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
      • Finanzen, Finanzwirtschaft
      • Organisation, Personal, IT und Recht
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Schule und Kultur, Gesundheit und Sport
      • Soziales und Jugend
      • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
  • Service
    • Service
    • Pressekontakt
    • Bürgereingaben
    • Newsletter
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Referatsleitung (m/w/d) für das Referat "Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität"
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Kollegium
    • Personal und Organisation
    • Organigramm
    • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Stellung des Rechnungshofs im Staatsaufbau
      • Prüfungsverfahren
      • Jahresbericht und Entlastungsverfahren
      • Kommunalprüfung und Kommunalbericht
      • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Finanzkontrolle
    • Der Rechnungshof als Arbeitgeber
  • Landesbeauftragter
    • Landesbeauftragter
    • Aufgaben und Rechtsgrundlagen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
  • Startseite
  • Themen
  • Land
  • Öffentliche Finanzen
JahrTitelErschienen als
2023Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2021Jahresberichtsbeitrag
2023Abwicklung des Landeshaushalts 2021Jahresberichtsbeitrag
2023Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - für einen krisenfesten Haushalt: Schulden tilgen, Zinsrisiken begrenzen 
2023Schuldenbremse und Übernahme kommunaler Liquiditätskredite Themenbeitrag des Rechnungshofs
2022Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2020Jahresberichtsbeitrag
2022Abwicklung des Landeshaushalts 2020Jahresberichtsbeitrag
2022Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - den Landeshaushalt für die Zukunft rüsten: Ausgaben priorisieren, Überschüsse zur Schuldentilgung nutzenJahresberichtsbeitrag
2021Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2019Jahresberichtsbeitrag
2021Abwicklung des Landeshaushalts 2019Jahresberichtsbeitrag
2021Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Folgen der Corona-Krise stellen Landeshaushalt auf eine BelastungsprobeJahresberichtsbeitrag
2021Gebühren und Erstattung von Ausgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten - nicht angepasste Gebühren und nicht beantragte Ausgabenerstattungen des BundesJahresberichtsbeitrag
2020Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2018Jahresberichtsbeitrag
2020Abwicklung des Landeshaushalts 2018Jahresberichtsbeitrag
2020Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - sachgerechte Balance zwischen Konsolidierung, Investitionen und Schuldenreduktion notwendigJahresberichtsbeitrag
2020Festsetzung und Erhebung von Gebühren im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - vermeidbare Haushaltsbelastungen wegen unterbliebener oder nicht vollständiger GebührenerhebungJahresberichtsbeitrag
2019Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2017Jahresberichtsbeitrag
2019Abwicklung des Landeshaushalts 2017Jahresberichtsbeitrag
2019Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - struktureller Haushaltsausgleich erfordert konsequente Haushaltsdisziplin Jahresberichtsbeitrag
2019Personal und Personalausgaben des Landes - weitere Anstrengungen zur Erwirtschaftung von Konsolidierungsbeiträgen erforderlichJahresberichtsbeitrag
2018Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2016Jahresberichtsbeitrag
2018Abwicklung des Landeshaushalts 2016Jahresberichtsbeitrag
2018Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Konsolidierung trotz Finanzierungsüberschüssen fortsetzenJahresberichtsbeitrag
2018Nachversicherung ausgeschiedener Bediensteter - vermeidbare Ausgaben und VerfahrensmängelJahresberichtsbeitrag
2018Mieter-Vermieter-Modell des Landes - hoher Aufwand, geringe SteuerungseffizienzJahresberichtsbeitrag
2018Verwendung von zweckgebundenen Einnahmen aus Ersatzzahlungen zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft - Mittel vorzeitig ausgezahlt, Verwendung häufig nicht nachgewiesenJahresberichtsbeitrag
2017Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2015Jahresberichtsbeitrag
2017Abwicklung des Landeshaushalts 2015Jahresberichtsbeitrag
2017Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - überdurchschnittlich hohe Verschuldung und ZinsbelastungJahresberichtsbeitrag
2017Festsetzung von beruflichen Erfahrungszeiten für Beamte - uneinheitliche und teils fehlerhafte Anwendung des neuen BesoldungsrechtsJahresberichtsbeitrag
2017Teilung von Versorgungslasten - Ansprüche des Landes auf Abfindungen und Erstattungen teilweise nicht geltend gemacht Jahresberichtsbeitrag
2016Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2014Jahresberichtsbeitrag
2016Abwicklung des Landeshaushalts 2014Jahresberichtsbeitrag
2016Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - unverändert: hoher Schuldenstand und überdurchschnittliche ZinsbelastungJahresberichtsbeitrag
2016Besteuerung von landwirtschaftlichen Einkünften - Aufklärung der Besteuerungsgrundlagen und Steuerfestsetzungen mängelbehaftetJahresberichtsbeitrag
2016Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft - erhebliche Einnahmeausfälle für das LandJahresberichtsbeitrag
2015Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2013Jahresberichtsbeitrag
2015Abwicklung des Landeshaushalts 2013Jahresberichtsbeitrag
2015Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - trotz Rückgang des strukturellen Defizits weiterhin erheblicher KonsolidierungsbedarfJahresberichtsbeitrag
2014Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2012Jahresberichtsbeitrag
2014Abwicklung des Landeshaushalts 2012Jahresberichtsbeitrag
2014Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Schuldenberg wächst weiterJahresberichtsbeitrag
2014Schuldenmanagement des Landes und Einsatz derivativer Finanzinstrumente - Transparenz und Berichtswesen verbessernJahresberichtsbeitrag
2014Entgelte für Beschäftigte des Landes - überhöhte Zahlungen infolge fehlerhafter Anwendung des neuen TarifrechtsJahresberichtsbeitrag
2013Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2011Jahresberichtsbeitrag
2013Abwicklung des Landeshaushalts 2011Jahresberichtsbeitrag
2013Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Kreditaufnahmen und Gesamtverschuldung steigen trotz der bislang höchsten Einnahmen des Landes ungebremst weiter Jahresberichtsbeitrag
2013Personal und Personalausgaben des Landes - Haushaltskonsolidierung erfordert eine nachhaltige Verringerung des PersonalbestandsJahresberichtsbeitrag
2013Teilung von Versorgungslasten und Festsetzung von Dienst- und Versorgungsbezügen - Verfahrensmängel und fehlerhafte ZahlungenJahresberichtsbeitrag
2013Organisation und Personalbedarf der Landeskassen - erheblicher Stellenabbau erforderlichJahresberichtsbeitrag
2012Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2010Jahresberichtsbeitrag
2012Abwicklung des Landeshaushalts 2010Jahresberichtsbeitrag
2012Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - strikter Konsolidierungskurs zum Abbau des strukturellen Defizits erforderlichJahresberichtsbeitrag
2012Anrechnung von Renten auf Versorgungsbezüge - Datenabgleich deckt vermeidbare Ausgaben aufJahresberichtsbeitrag
2012Entwicklung und Verwendung von Darlehen aus dem Liquiditätspool - künftige Belastungen für den LandeshaushaltJahresberichtsbeitrag
2011/IILiquiditätspool des Landes - Finanzierungen ohne parlamentarische LegitimationJahresberichtsbeitrag
2011/IIFinanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz - künftige Generationen werden nicht entlastet - neues Konzept dringend gebotenJahresberichtsbeitrag
2011Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2009Jahresberichtsbeitrag
2011Abwicklung des Landeshaushalts 2009Jahresberichtsbeitrag
2011Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Schuldenanstieg ungebremst: Trendwende nicht erkennbarJahresberichtsbeitrag
2010Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2008Jahresberichtsbeitrag
2010Abwicklung des Landeshaushalts 2008Jahresberichtsbeitrag
2010Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Verschuldung erfordert einschneidendes KonsolidierungskonzeptJahresberichtsbeitrag

Nach oben

Über den Rechnungshof

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Rechnungshöfe
  • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Landesportal
  • Landkreistag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V.
  • Städtetag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Behördenverzeichnis

Newsletter