2023 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2021 | Jahresberichtsbeitrag |
2023 | Abwicklung des Landeshaushalts 2021 | Jahresberichtsbeitrag |
2023 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - für einen krisenfesten Haushalt: Schulden tilgen, Zinsrisiken begrenzen | |
2023 | Schuldenbremse und Übernahme kommunaler Liquiditätskredite | Themenbeitrag des Rechnungshofs |
2022 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2020 | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Abwicklung des Landeshaushalts 2020 | Jahresberichtsbeitrag |
2022 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - den Landeshaushalt für die Zukunft rüsten: Ausgaben priorisieren, Überschüsse zur Schuldentilgung nutzen | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2019 | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Abwicklung des Landeshaushalts 2019 | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Folgen der Corona-Krise stellen Landeshaushalt auf eine Belastungsprobe | Jahresberichtsbeitrag |
2021 | Gebühren und Erstattung von Ausgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten - nicht angepasste Gebühren und nicht beantragte Ausgabenerstattungen des Bundes | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2018 | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Abwicklung des Landeshaushalts 2018 | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - sachgerechte Balance zwischen Konsolidierung, Investitionen und Schuldenreduktion notwendig | Jahresberichtsbeitrag |
2020 | Festsetzung und Erhebung von Gebühren im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - vermeidbare Haushaltsbelastungen wegen unterbliebener oder nicht vollständiger Gebührenerhebung | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2017 | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Abwicklung des Landeshaushalts 2017 | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - struktureller Haushaltsausgleich erfordert konsequente Haushaltsdisziplin | Jahresberichtsbeitrag |
2019 | Personal und Personalausgaben des Landes - weitere Anstrengungen zur Erwirtschaftung von Konsolidierungsbeiträgen erforderlich | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2016 | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Abwicklung des Landeshaushalts 2016 | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Konsolidierung trotz Finanzierungsüberschüssen fortsetzen | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Nachversicherung ausgeschiedener Bediensteter - vermeidbare Ausgaben und Verfahrensmängel | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Mieter-Vermieter-Modell des Landes - hoher Aufwand, geringe Steuerungseffizienz | Jahresberichtsbeitrag |
2018 | Verwendung von zweckgebundenen Einnahmen aus Ersatzzahlungen zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft - Mittel vorzeitig ausgezahlt, Verwendung häufig nicht nachgewiesen | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2015 | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Abwicklung des Landeshaushalts 2015 | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - überdurchschnittlich hohe Verschuldung und Zinsbelastung | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Festsetzung von beruflichen Erfahrungszeiten für Beamte - uneinheitliche und teils fehlerhafte Anwendung des neuen Besoldungsrechts | Jahresberichtsbeitrag |
2017 | Teilung von Versorgungslasten - Ansprüche des Landes auf Abfindungen und Erstattungen teilweise nicht geltend gemacht | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2014 | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Abwicklung des Landeshaushalts 2014 | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - unverändert: hoher Schuldenstand und überdurchschnittliche Zinsbelastung | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Besteuerung von landwirtschaftlichen Einkünften - Aufklärung der Besteuerungsgrundlagen und Steuerfestsetzungen mängelbehaftet | Jahresberichtsbeitrag |
2016 | Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft - erhebliche Einnahmeausfälle für das Land | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2013 | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Abwicklung des Landeshaushalts 2013 | Jahresberichtsbeitrag |
2015 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - trotz Rückgang des strukturellen Defizits weiterhin erheblicher Konsolidierungsbedarf | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2012 | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Abwicklung des Landeshaushalts 2012 | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Schuldenberg wächst weiter | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Schuldenmanagement des Landes und Einsatz derivativer Finanzinstrumente - Transparenz und Berichtswesen verbessern | Jahresberichtsbeitrag |
2014 | Entgelte für Beschäftigte des Landes - überhöhte Zahlungen infolge fehlerhafter Anwendung des neuen Tarifrechts | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2011 | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Abwicklung des Landeshaushalts 2011 | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Kreditaufnahmen und Gesamtverschuldung steigen trotz der bislang höchsten Einnahmen des Landes ungebremst weiter | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Personal und Personalausgaben des Landes - Haushaltskonsolidierung erfordert eine nachhaltige Verringerung des Personalbestands | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Teilung von Versorgungslasten und Festsetzung von Dienst- und Versorgungsbezügen - Verfahrensmängel und fehlerhafte Zahlungen | Jahresberichtsbeitrag |
2013 | Organisation und Personalbedarf der Landeskassen - erheblicher Stellenabbau erforderlich | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2010 | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Abwicklung des Landeshaushalts 2010 | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - strikter Konsolidierungskurs zum Abbau des strukturellen Defizits erforderlich | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Anrechnung von Renten auf Versorgungsbezüge - Datenabgleich deckt vermeidbare Ausgaben auf | Jahresberichtsbeitrag |
2012 | Entwicklung und Verwendung von Darlehen aus dem Liquiditätspool - künftige Belastungen für den Landeshaushalt | Jahresberichtsbeitrag |
2011/II | Liquiditätspool des Landes - Finanzierungen ohne parlamentarische Legitimation | Jahresberichtsbeitrag |
2011/II | Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz - künftige Generationen werden nicht entlastet - neues Konzept dringend geboten | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2009 | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Abwicklung des Landeshaushalts 2009 | Jahresberichtsbeitrag |
2011 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Schuldenanstieg ungebremst: Trendwende nicht erkennbar | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2008 | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Abwicklung des Landeshaushalts 2008 | Jahresberichtsbeitrag |
2010 | Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung - Verschuldung erfordert einschneidendes Konsolidierungskonzept | Jahresberichtsbeitrag |