Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2011 Teil II
      • Jahresbericht 2010
      • Archiv (1996-2009)
    • Kommunalberichte
      • Kommunalberichte
      • Kommunalbericht 2022
        • Kommunalbericht 2022
        • Zusammenfassende Darstellung
        • Vorbemerkungen
        • Nr. 1 Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
        • Nr. 2 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
        • Nr. 3 Beiträge für Einrichtungen im Außenbereich
      • Kommunalbericht 2021
      • Kommunalbericht 2020
      • Kommunalbericht 2019
      • Kommunalbericht 2018
      • Kommunalbericht 2017
      • Kommunalbericht 2016
      • Kommunalbericht 2015
      • Kommunalbericht 2014
      • Kommunalbericht 2013
      • Kommunalbericht 2012
      • Kommunalbericht 2011
      • Archiv (1997-2010)
    • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2020)
      • Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen (2020)
      • Vergleichende Betrachtung von Beihilfe und Heilfürsorge für Polizeibeamte (2019)
      • Organisation: Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2018)
      • Organisation: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2016)
      • IT: IuK-Mindestanforderungen (2016)
      • IT: Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2015)
      • Planungshinweise Kindertagesstätten (2018)
      • Bau/Vergabe: Hinweise zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen an General- oder Totalunternehmer (2017)
      • Bau: Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen (2015)
      • Bau: Beratende Äußerung - Erhaltung des Landesstraßennetzes (2015)
      • Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (2011)
    • Gutachten und Stellungnahmen
      • Gutachten und Stellungnahmen
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2021)
      • Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen (2020)
      • Gutachtliche Äußerung - Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (2017)
      • Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke (2017)
      • Organisation und Personalbedarf der Verbandsgemeindeverwaltungen (2016)
      • Gutachtliche Äußerung zum "Zukunftskonzept Nürburgring" (2014)
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2013)
      • Querschnittsprüfung Kommunale Wohnungsbaugesellschaften (2012)
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
    • Prüfung von Rundfunkanstalten
    • Fraktionsprüfungen
    • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Aufsätze, Themenbeiträge, Vorträge und weitere Veröffentlichungen
      • Themenbeitrag des Rechnungshofs - KFA-Reform und Schuldübernahme
  • Themen
    • Themen
    • Land
      • Land
      • Arbeit, Gesundheit und Soziales
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Bildung, Wissenschaft und Kultur
      • Förderungen
      • Inneres und Sport
      • Justiz
      • Landwirtschaft und Umwelt
      • Öffentliche Finanzen
      • Organisation, Personal und IT
      • Steuern
      • Wirtschaft, Beteiligungen des Landes
      • Weitere Themen
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
      • Finanzen, Finanzwirtschaft
      • Organisation, Personal, IT und Recht
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Schule und Kultur, Gesundheit und Sport
      • Soziales und Jugend
      • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
  • Service
    • Service
    • Pressekontakt
    • Bürgereingaben
    • Newsletter
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Referatsleitung (m/w/d) für das Referat "Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität"
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Kollegium
    • Personal und Organisation
    • Organigramm
    • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Stellung des Rechnungshofs im Staatsaufbau
      • Prüfungsverfahren
      • Jahresbericht und Entlastungsverfahren
      • Kommunalprüfung und Kommunalbericht
      • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Finanzkontrolle
    • Der Rechnungshof als Arbeitgeber
  • Landesbeauftragter
    • Landesbeauftragter
    • Aufgaben und Rechtsgrundlagen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
  • Startseite
  • Themen
  • Land
  • Steuern
JahrTitelErschienen als
2022Steuerliche Berücksichtigung von Kindern - technische Möglichkeiten nicht ausgeschöpftJahresberichtsbeitrag
2022Vollziehungsbeamte der Finanzämter - Vollstreckungsaußendienst zielorientierter ausrichten, Digitalisierung nutzenJahresberichtsbeitrag
2021Einteilung von Einkommensteuerfällen in Risikoklassen als Bestandteil des Risikomanagements - personelle Risikoeinschätzung zu aufwendigJahresberichtsbeitrag
2021Vollstreckungsstellen der Finanzämter - Mängel in der Fallbearbeitung nicht abgestelltJahresberichtsbeitrag
2020Risikomanagement bei der Einkommensteuerveranlagung - Qualitätssicherung genügt nicht den Anforderungen Jahresberichtsbeitrag
2020Steuerliche Förderung mittelständischer Unternehmen - Begünstigung verwaltungsaufwendig und fehleranfällig Jahresberichtsbeitrag
2019Struktur der Steuerverwaltung - Chancen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation durch DigitalisierungJahresberichtsbeitrag
2018Steuerliche Behandlung von Unterhaltsleistungen - erhebliche Mängel bei Aufklärung der Besteuerungsgrundlagen und bei SteuerfestsetzungenJahresberichtsbeitrag
2018Bearbeitung elektronisch übermittelter Daten zu Lohnersatzleistungen durch die Steuerverwaltung - hohe Arbeitsrückstände, fiskalisch nicht lohnende SteuerveranlagungenJahresberichtsbeitrag
2018Ermittlungsbeamte der Steuerverwaltung - wirtschaftlicherer Personaleinsatz notwendigJahresberichtsbeitrag
2017Grunderwerbsteuer bei Personen- und Kapitalgesellschaften - Steuerausfälle und Zinsnachteile für das LandJahresberichtsbeitrag
2017Erbschaftsteuer - mangelnde IT-UnterstützungJahresberichtsbeitrag
2016Besteuerung von landwirtschaftlichen Einkünften - Aufklärung der Besteuerungsgrundlagen und Steuerfestsetzungen mängelbehaftetJahresberichtsbeitrag
2016Bewertung von Grundbesitz durch die Finanzämter - praktiziertes Verfahren begünstigt SteuerausfällJahresberichtsbeitrag
2015Umsatzsteuer-Sonderprüfungen der Finanzämter - gezielt mehr ergiebige Fälle prüfenJahresberichtsbeitrag
2014Personalausstattung der Steuerverwaltung - Erhöhung der Einstellungszahlen von Anwärtern zum Ausgleich von Personalabgängen erforderlichJahresberichtsbeitrag
2014Maschinelles Risikomanagement der Steuerverwaltung bei Einnahmenüberschussrechnungen - Mängel bei der EinkommensbesteuerungJahresberichtsbeitrag
2014Ertragsteuerliche Behandlung von Gewerbesteuer - Einkommensteuer häufig zu niedrig festgesetztJahresberichtsbeitrag
2013Erbschaft- und Schenkungsteuer - Optimierungspotenzial nutzenJahresberichtsbeitrag
2013Einkommensteuerfälle mit bedeutenden Einkünften - Mängel bei der SteuerveranlagungJahresberichtsbeitrag
2012Lohnsteuer-Außenprüfungen durch Finanzämter - gezieltere Auswahl der Fälle notwendigJahresberichtsbeitrag
2012Steuerverwaltung - gespeicherte Daten nicht genutztJahresberichtsbeitrag
2012Einkommensteuer-Veranlagungen - Besteuerung der privaten Nutzung von betrieblichen Kraftfahrzeugen häufig fehlerhaftJahresberichtsbeitrag
2011Finanzämter des Landes - Stellen von Sachgebietsleitern können abgebaut werden -Jahresberichtsbeitrag
2011Einkommensteuer-Veranlagungen - hohe Fehlerquote bei Fällen mit Aufwendungen für doppelte HaushaltsführungJahresberichtsbeitrag
2010Steuerverwaltung - Qualitätssicherungsstelle noch nicht am ZielJahresberichtsbeitrag
2010Finanzämter - unwirtschaftliche Bearbeitung von Stundungs- und ErlassanträgenJahresberichtsbeitrag

Nach oben

Über den Rechnungshof

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Rechnungshöfe
  • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Landesportal
  • Landkreistag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V.
  • Städtetag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Behördenverzeichnis

Newsletter