Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2011 Teil II
      • Jahresbericht 2010
      • Archiv (1996-2009)
    • Kommunalberichte
      • Kommunalberichte
      • Kommunalbericht 2021
      • Kommunalbericht 2020
      • Kommunalbericht 2019
      • Kommunalbericht 2018
      • Kommunalbericht 2017
      • Kommunalbericht 2016
      • Kommunalbericht 2015
      • Kommunalbericht 2014
      • Kommunalbericht 2013
      • Kommunalbericht 2012
      • Kommunalbericht 2011
      • Archiv (1997-2010)
    • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2020)
      • Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen (2020)
      • Vergleichende Betrachtung von Beihilfe und Heilfürsorge für Polizeibeamte (2019)
      • Organisation: Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2018)
      • Organisation: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2016)
      • IT: IuK-Mindestanforderungen (2016)
      • IT: Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2015)
      • Planungshinweise Kindertagesstätten (2018)
      • Bau/Vergabe: Hinweise zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen an General- oder Totalunternehmer (2017)
      • Bau: Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen (2015)
      • Bau: Beratende Äußerung - Erhaltung des Landesstraßennetzes (2015)
      • Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (2011)
    • Gutachten und Stellungnahmen
      • Gutachten und Stellungnahmen
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2021)
      • Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen (2020)
      • Gutachtliche Äußerung - Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (2017)
      • Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke (2017)
      • Organisation und Personalbedarf der Verbandsgemeindeverwaltungen (2016)
      • Gutachtliche Äußerung zum "Zukunftskonzept Nürburgring" (2014)
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2013)
      • Querschnittsprüfung Kommunale Wohnungsbaugesellschaften (2012)
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
    • Prüfung von Rundfunkanstalten
    • Fraktionsprüfungen
    • Vorträge und Aufsätze
  • Themen
    • Themen
    • Land
      • Land
      • Arbeit, Gesundheit und Soziales
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Bildung, Wissenschaft und Kultur
      • Förderungen
      • Inneres und Sport
      • Justiz
      • Landwirtschaft und Umwelt
      • Öffentliche Finanzen
      • Organisation, Personal und IT
      • Steuern
      • Wirtschaft, Beteiligungen des Landes
      • Weitere Themen
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
      • Finanzen, Finanzwirtschaft
      • Organisation, Personal, IT und Recht
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Schule und Kultur, Gesundheit und Sport
      • Soziales und Jugend
      • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
    • Schlagwortsuche
  • Service
    • Service
    • Pressekontakt
    • Bürgereingaben
    • Newsletter
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Prüferin/Prüfer (m/w/d) Landesbeteiligungen
      • Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung (Trier)
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Kollegium
    • Personal und Organisation
    • Organigramm
    • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Stellung des Rechnungshofs im Staatsaufbau
      • Prüfungsverfahren
      • Jahresbericht und Entlastungsverfahren
      • Kommunalprüfung und Kommunalbericht
      • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Finanzkontrolle
    • Der Rechnungshof als Arbeitgeber
  • Landesbeauftragter
    • Landesbeauftragter
    • Aufgaben und Rechtsgrundlagen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Kommunalberichte

Dem Rechnungshof obliegt die überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Gemeinden und Gemeindeverbände. Die Prüfung richtet sich im Wesentlichen nach den Vorschriften über die Prüfung der Landesverwaltung. Abweichend hiervon sind die kommunalen Prüfungsmitteilungen jedoch von der geprüften Gemeindeverwaltung grundsätzlich öffentlich auszulegen.

Die Kommunalberichte dienen der beratenden Unterrichtung von Landtag und Landesregierung, der Unterstützung der Kommunalverwaltungen bei der Erledigung ihrer Aufgaben sowie den kommunalen Organen bei der Wahrnehmung ihrer Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. Alle zwei Jahre behandeln sie neben der Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände auch Erkenntnisse und Erfahrungen, die der Rechnungshof aus Turnusprüfungen oder aus Querschnittsprüfungen gewonnen hat.

© Hans Braxmeier/Pixabay

Kommunalbericht 2021

Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände – rückläufige Überschüsse bei anhaltend hohen Herausforderungen

Gestapelte Münzen sowie auf dem Untergrund verstreute Einzelmünzen

© Marian Weyo/Shutterstock.com

Kommunalbericht 2020

Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände – strukturell ungesunde Kommunalfinanzen und pandemisch bedingte Mehrbelastungen

Link zum Kommunalbericht 2019

© Gerhard Seybert

Kommunalbericht 2019

Über die Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie
Erfahrungen und Erkenntnisse aus Turnus- und Querschnittsprüfungen

Link zum Kommunalbericht 2018

© Marian Weyo/Shutterstock.com

Kommunalbericht 2018

Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände - Trotz deutlicher Finanzierungsüberschüsse kein Spielraum für zusätzliche Ausgaben

Link zum Kommunalbericht 2017

© Photographee.eu/Shutterstock.com

Kommunalbericht 2017

Über die Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie
Erfahrungen und Erkenntnisse aus Turnus- und Querschnittsprüfungen

Link zum Kommunalbericht 2016

© Marian Weyo/Shutterstock.com

Kommunalbericht 2016

Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände - erstmals nach
25 Jahren moderate Überschüsse

Link zum Kommunalbericht 2015

Kommunalbericht 2015

Über die Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie
Erfahrungen und Erkenntnisse aus Turnus- und Querschnittsprüfungen

Link zum Kommunalbericht 2014

© Marian Weyo/Shutterstock.com

Kommunalbericht 2014

Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände - Anstieg der Gesamtverschuldung trotz hohen Steueraufkommens

  • Kommunalbericht 2013
  • Kommunalbericht 2012
  • Kommunalbericht 2011
  • Kommunalbericht 2010
  • Kommunalbericht 2009
  • Kommunalbericht 2006
  • Kommunalbericht 2005
  • Kommunalbericht 2004 Teil I
  • Kommunalbericht 2004 Teil II
  • Kommunalbericht 2003
  • Kommunalbericht 2002
  • Kommunalbericht 2001
  • Kommunalbericht 2000
  • Kommunalbericht 1999
  • Kommunalbericht 1998
  • Kommunalbericht 1997

Nach oben

Über den Rechnungshof

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Rechnungshöfe
  • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Landesportal
  • Landkreistag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V.
  • Städtetag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Behördenverzeichnis

Newsletter