Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2011 Teil II
      • Jahresbericht 2010
      • Archiv (1996-2009)
    • Kommunalberichte
      • Kommunalberichte
      • Kommunalbericht 2021
      • Kommunalbericht 2020
      • Kommunalbericht 2019
      • Kommunalbericht 2018
      • Kommunalbericht 2017
      • Kommunalbericht 2016
      • Kommunalbericht 2015
      • Kommunalbericht 2014
      • Kommunalbericht 2013
      • Kommunalbericht 2012
      • Kommunalbericht 2011
      • Archiv (1997-2010)
    • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Beratende Äußerungen und Hinweise
      • Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2020)
      • Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen (2020)
      • Vergleichende Betrachtung von Beihilfe und Heilfürsorge für Polizeibeamte (2019)
      • Organisation: Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung (2018)
      • Organisation: Grundsätze für die Verwaltungsorganisation (2016)
      • IT: IuK-Mindestanforderungen (2016)
      • IT: Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (2015)
      • Planungshinweise Kindertagesstätten (2018)
      • Bau/Vergabe: Hinweise zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen an General- oder Totalunternehmer (2017)
      • Bau: Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen (2015)
      • Bau: Beratende Äußerung - Erhaltung des Landesstraßennetzes (2015)
      • Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (2011)
    • Gutachten und Stellungnahmen
      • Gutachten und Stellungnahmen
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2021)
      • Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen (2020)
      • Gutachtliche Äußerung - Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (2017)
      • Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke (2017)
      • Organisation und Personalbedarf der Verbandsgemeindeverwaltungen (2016)
      • Gutachtliche Äußerung zum "Zukunftskonzept Nürburgring" (2014)
      • Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast (2013)
      • Querschnittsprüfung Kommunale Wohnungsbaugesellschaften (2012)
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
    • Prüfung von Rundfunkanstalten
    • Fraktionsprüfungen
    • Vorträge und Aufsätze
  • Themen
    • Themen
    • Land
      • Land
      • Arbeit, Gesundheit und Soziales
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Bildung, Wissenschaft und Kultur
      • Förderungen
      • Inneres und Sport
      • Justiz
      • Landwirtschaft und Umwelt
      • Öffentliche Finanzen
      • Organisation, Personal und IT
      • Steuern
      • Wirtschaft, Beteiligungen des Landes
      • Weitere Themen
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Haushaltslage der Gemeinden und Gemeindeverbände
      • Finanzen, Finanzwirtschaft
      • Organisation, Personal, IT und Recht
      • Bau, Verkehr und Infrastruktur
      • Schule und Kultur, Gesundheit und Sport
      • Soziales und Jugend
      • Kommunale Unternehmen und Beteiligungen
    • Schlagwortsuche
  • Service
    • Service
    • Pressekontakt
    • Bürgereingaben
    • Newsletter
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Prüferin/Prüfer (m/w/d) Landesbeteiligungen
      • Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung (Trier)
      • Referatsleitung Inneres, Sport
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Kollegium
    • Personal und Organisation
    • Organigramm
    • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Stellung des Rechnungshofs im Staatsaufbau
      • Prüfungsverfahren
      • Jahresbericht und Entlastungsverfahren
      • Kommunalprüfung und Kommunalbericht
      • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Finanzkontrolle
    • Der Rechnungshof als Arbeitgeber
  • Landesbeauftragter
    • Landesbeauftragter
    • Aufgaben und Rechtsgrundlagen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Jahresberichte
  • Jahresbericht 2020

Inhaltsübersicht

Zusammenfassende Darstellung der wesentlichen Prüfungsergebnisse

Vorbemerkungen

1 Bestätigung der Landeshaushaltsrechnung 2018

2 Abwicklung des Landeshaushalts 2018

3 Haushaltslage des Landes und ihre voraussichtliche Entwicklung

4 Risikomanagement bei der Einkommensteuerveranlagung

5 Steuerliche Förderung mittelständischer Unternehmen

6 Entgelte für Beschäftigte des Landes

7 Soziale Mietwohnraumförderung

8 Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Zuwendungsmaßnahmen im Hochbau

9 Förderung von Sicherheitskosten der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH

10 Kostenerstattungen des Landes bei Gewährung von Jugendhilfe für unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche

11 Festsetzung und Erhebung von Gebühren im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

12 Verband der Teilnehmergemeinschaften Rheinland-Pfalz (VTG)

13 Förderung der Reaktivierung der Zellertalbahn

14 Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz

15 Landesuntersuchungsamt

16 Sportwissenschaftliche Lehre an Universitäten des Landes

17 Sportförderung durch die Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

18 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Jahresbericht 2020 als PDF

Pressemitteilung zum Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2020

Präsentation zum Jahresbericht (nicht barrierefrei)

Weitere Dokumente des Entlastungsverfahrens

Stellungnahme der Landesregierung zum Jahresbericht 2020 - Drucksache 17/11850

Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses zum Jahresbericht 2020 - Drucksache 17/12710

Protokoll der Plenarsitzung 17/106

Beschluss des Landtags zur Entlastung der Landesregierung für das Haushaltsjahr 2018

Schlussbericht der Landesregierung im Entlastungsverfahren für das Haushaltsjahr 2018 - Drucksache 17/14372

Vorgang im OPAL

Über das Offene Parlamentarische Auskunftssystem des Landtags Rheinland-Pfalz (OPAL) können Sie den Vorgang ebenfalls abrufen.

Nach oben

Über den Rechnungshof

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Rechnungshöfe
  • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Landesportal
  • Landkreistag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V.
  • Städtetag Rheinland-Pfalz e. V.
  • Behördenverzeichnis

Newsletter