Jahr | Titel | Erschienen als | Schlagwörter |
---|---|---|---|
2020 | Gemeindestraßennetze – effektiveres Erhaltungsmanagement und Stärkung der Bauherrenkompetenz erforderlich | Kommunalberichtsbeitrag | Budgetplanung, Controlling, Nachholbedarf, Wertverlust, Zustandserfassung |
2020 | Umbau eines ehemaligen Wohnheims zu einem mit einer Asylbewerberunterkunft kombinierten Hotel garni – gescheitertes "Konversionsprojekt" eines überschuldeten Landkreises | Kommunalberichtsbeitrag | bauwerksdiagnostische Untersuchung, Bedarfsermittlung, Kostensteigerung, Wirtschaftlichkeitsberechnung |
2020 | Geothermische Anlagen in kommunalen Liegenschaften – Klimaschutz gut gemeint, aber nicht gut gemacht | Kommunalberichtsbeitrag | Investitionskosten, Monitoring, Variantenuntersuchung, Wirtschaftlichkeitsberechnung |
2020 | Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen | Gutachten nach § 111 Abs. 1 LHO | Budgetplanung, Controlling, Nachholbedarf, Wertverlust, Zustandserfassung |
2018 | Bauherrenaufgaben in Kommunen - Stärkung der Bauherrenkompetenz ermöglicht effizienteres Planen und Bauen | Kommunalberichtsbeitrag | Bedarfsermittlung, Delegieren, Projektsteuerung, Verantwortung |
2018 | Kommunale Straßenreinigung - Möglichkeiten zur Ertragsteigerung und Aufwandminderung noch nicht ausgeschöpft | Kommunalberichtsbeitrag | Ermessen, Gebühren(verzicht), Satzung |
2017 | Stellungnahme zur Einstufung der Mittelrheinbrücke | Stellungnahme aufgrund eines Ersuchens des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Bedarf, Kriterien, Planung, Prognose, Verkehrsuntersuchung |
2017 | Hinweise zur gemeinsamen Vergabe von Bau- und Planungsleistungen für den Bau von Kindertagesstätten an General- oder Totalunternehmer | Erkenntnisse und Hinweise aus der Prüfungstätigkeit des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz | Grobkostenschätzung, Öffentlich Private Partnerschaften, Wettbewerb, Wirtschaftlichkeitsvergleich |
2015 | Leitsätze zum Management von großen Baumaßnahmen | Gemeinsame Veröffentlichung auf Basis von Prüfungserkenntnissen der Rechnungshöfe von Bund und Ländern | Budgetrecht, Kosten, Projektorganisation, Risiken, Transparenz |
2012 | Erhaltung und Zustand von Brücken in kommunaler Baulast | Bericht nach § 111 Abs. 1 LHO | Dokumentation, Erhaltungsstrategie, Kosten, Überwachung, Zuständigkeit |
2011 | Gemeinsamer Erfahrungsbericht der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten (PDF 828 KB) | Gemeinsame Veröffentlichung auf Basis von Prüfungserkenntnissen der Rechnungshöfe von Bund und Ländern | Bedarf, Finanzierung, Risiken, Vergabe, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung |